Karte Kambodscha - Kambodscha mit Kindern

Kambodscha mit Kindern

Highlights

  • Herzliche und authentische Menschen
  • Vielfältige Aktivitäten in der Natur
  • Kulturell interessante Städte
  • Weiße Bilderbuch-Traumstrände

Gut zu wissen

  • Einreisebestimmungen
  • Anreise
  • Zeitverschiebung
  • Beste Reisezeit
  • Klima
  • Sprache
  • Währung
  • Medizinische Hinweise
  • Verhaltenstipps

mehr

Einreisebestimmungen für deutsche Staatsbürger
Zur Einreise nach Kambodscha benötigen Sie einen bei Einreise noch 6 Monate gültigen Reisepass sowie ein Visum. Das für 30 Tage gültige Touristenvisum kann auf drei verschiedene Arten eingeholt werden.

  • elektronisches Visum bis spätestens 2 Wochen vor Reiseantritt
    https://www.evisa.gov.kh/ContactInformation.aspx?lang=Deu
    Das elektronische Visum gilt nur für die Einreise über folgende Flughäfen / Grenzstationen: Flughafen Siem Reap, Flughafen Phnom Penh, Thailand - Cham Yeam, Poi Pet und Vietnam-Bavet. Visagebühr: ca. USD 36,- pro Person. Der Antrag sollte mindestens zwei Wochen vor dem geplanten Reiseantritt gestellt werden, die Zahlung der Visumgebühr ist mit Bank- oder Kreditkarte, PayPal oder Überweisung möglich.
  • Vorab über die Botschaft in Berlin
    Hierfür wird der Reisepass, das ausgefüllte Antragsformular sowie 1 Passbild benötigt. Visagebühr: USD 40,- pro Person.
  • Visum bei Einreise
    Die Einholung eines Visums bei Einreise (on arrival) ist für Visa der Kategorie T (Tourismus) und E (Geschäftsreise) gegen eine Gebühr an allen internationalen Grenzübergängen möglich. Das Visum wird grundsätzlich nur für eine einmalige Ein- bzw. Ausreise ausgestellt. Bei Einreise ist ein Ein-/Ausreiseformular zu nutzen, das gleichzeitig als Antrag für ein Visum „on arrival“ dient.

Zusätzlich muss seit Juli 2024 bis spätestens 7 Tage vor Einreise eine digitale Einreisekarte ausgefüllt werden. https://www.arrival.gov.kh/

Kinder benötigen einen eigenen Reisepass mit Lichtbild. Aktuelle Informationen erhalten Sie vom Auswärtigen Amt unter www.auswaertiges-amt.de. Bürger anderer Staaten erkundigen sich bitte bei Ihrem zuständigen Konsulat.

Anreise
Die Anreise aus Europa nach Kambodscha erfolgt hauptsächlich über die asiatischen Drehkreuze Bangkok, Singapur und Saigon. Eine direkte Anbindung aus Europa an das Land besteht derzeit nicht.

Zeitverschiebung
MEZ + 6 Stunden / während unserer Sommerzeit + 5 Stunden.

Beste Reisezeiten
Als beste Reisezeit für Rundreisen empfehlen wir die Monate von November bis Mai.

Klima
In Kambodscha herrscht ein tropisches Monsunklima. Die typisch asiatischen Monsunwinde teilen das Klima in zwei Jahreszeiten. Der Südwestmonsun prägt die Regenzeit zwischen Juni und Oktober mit starken Niederschlägen und hoher Luftfeuchtigkeit (ca. 90%). Die trockene Jahreszeit ist von November bis Mai und unterteilt sich in die „kühlen“ Monate von November bis Februar, hier sinkt die Luftfeuchtigkeit bis unter 50%, sowie in die „heißen“ Monate von März bis Mai. Die durchschnittlichen Höchstwerte liegen das ganze Jahr über zwischen 30°C und 36°C.

Sprache
Die Amtssprache ist Khmer. In größeren Orten wird englisch und teilweise französisch gesprochen.

Währung
Cambodian Riel (KHR) - 1 EUR = ca. 4.255 KHR / 1.000 KHR = 0,24 EUR (Stand November 2024). In internationalen Lebensbereichen wie Tourismus und Gastronomie wird in der Regel mit US-Dollar bezahlt. In ländlichen, kleineren Geschäftsbereichen wie Märkte, Moto-Taxis (Motodops) und bei kleinen Händlern wird für geringe Beträge nur die einheimische Währung akzeptiert. In den meisten Geschäften werden alle gängigen Kreditkarten akzeptiert. In allen größeren und kleineren Städten (z.B. Siem Reap, Phnom Penh, Sihanoukville, Kampot, Battambang) gibt es Banken mit internationalen Geldautomaten, die US-Dollar ausgeben.

Kambodschanische Riel können Touristen nicht vom Geldautomaten abheben, denn dafür braucht man ein einheimisches Bankkonto. Man bekommt Riel-Währung aber in Wechselstuben (mit etwas besserem Kurs als bei Banken) und als Wechselgeld gegen Bezahlung mit US$-Noten zurück. Sollte man US$-Noten zurückbekommen, ist es wichtig, auf die Unversehrtheit der Scheine zu achten. Jeder noch so kleine Riss sorgt dafür, dass das Geld wertlos wird, zum Bezahlen als auch zum Tauschen.

Wir empfehlen einige kleinere US-Dollar Scheine im Vorfeld bei der Bank zu bestellen, da man bei Abhebungen oft nur 100 Dollar Scheine bekommt und damit schlecht Taxi oder Tuk Tuk bezahlen kann.

Medizinische Hinweise
Für die Einreise sind keine Impfungen vorgeschrieben. Erkundigen Sie sich bitte zwecks Empfehlungen vor Reiseantritt bei Ihrem Arzt über die erforderliche Gesundheitsvorsorge. Wir empfehlen den Abschluss einer Reisekrankenversicherung inkl. Krankenrücktransport. Wir beraten Sie gerne.

Verhaltenstipps
Lautes Sprechen oder Schreien gilt als unhöflich. Vermeiden Sie daher emotionale Überreaktionen. Behandeln Sie ältere Menschen mit großem Respekt, sie genießen in Kambodscha hohes Ansehen. Frauen sollten auf ihre Kleidung achten und auf kurze Hosen und Röcke sowie auf schulterfreie Oberteile verzichten.

Nutzen Sie jetzt unsere unverbindliche Beratung!

Kambodscha Urlaub mit Kindern

Kambodscha Familienurlaub

Im familienfreundlichen Kambodscha gibt es in jeder Himmelsrichtung reichlich zu entdecken, denn neben Phnom Penh und Siem Reap - den beiden wichtigsten Städten des Landes - bietet jede Region einzigartige Einblicke in eine faszinierende Welt. Dank der Vielfalt an Möglichkeiten finden Familien garantiert das richtige Programm, das kleinen und großen Reisenden viel Freude bereitet.

Etwas nordwestlich von Siem Reap liegt die verschlafene Provinzstadt Battambang, in der die Zirkusschule für ausgelassenes Kinderlachen sorgt. Von hier aus können Sie sich auf einen außergewöhnlichen Ausflug mit dem Bambuszug begeben, bei einer Fahrradtour das Umland erkunden oder mit dem Boot die schwimmenden Dörfer am Tonle Sap-See erkunden. Entdecken Sie Kambodscha mit Kindern in ganz entspannter Atmosphäre und in Ihrem ganz eigenen Tempo.

Kambodscha Urlaub mit Kindern und Gutes tun

Nordwestlich von Phnom Penh finden Sie im Bezirk Samaki Meanchey umgeben von grünen Hügeln und Reisfeldern das Farmhouse Smiling Gecko. Dort wohnen Sie in traditionellen Stelzen-Häusern im lokalen Khmer-Stil. Die Unterbringung spiegelt den Charme und das Flair traditioneller kambodschanischer Architektur wider. Unternehmen Sie eine Wanderung zum nahegelegenen Kloster. Beobachten Sie die buddhistischen Mönche beim Morgengebet oder erleben am Abend einen romantischen Sonnenuntergang. Mit Ihrem Aufenthalt unterstützen Sie die Arbeit des innovativen und ganzheitlichen Sozialprojekts „Smiling Gecko“, das als Ziel hat, die verarmte, einheimische Landbevölkerung zu unterrichten und auszubilden. Die Grundidee ist es, den Menschen zu helfen künftig aus eigener Kraft ein selbstbestimmtes Leben jenseits der Armut zu führen. Sie besuchen im Rahmen einer Farmtour verschiedene Projekte sowie die Smiling Gecko Schule. Gerade für Familien mit Kindern ist dieses Projekt ein tolles Erlebnis.

Wer eher auf eine Kombination aus Natur- und Badeurlaub Wert legt, begibt sich am besten ganz in den Westen des Landes, wo die Provinz Koh Kong mit herrlichen Lagunen und der größten Insel Kambodschas direkt vor der Küste lockt. Dschungelwanderungen, Kanufahrten und Trekkingtouren durch das Kardamomgebirge - nur drei der möglichen Aktivitäten für die ganze Familie. Und das schwimmende Canvas & Orchid Retreat im nahe gelegenen Tatai ist eine außergewöhnliche Alternative zum klassischen Hotel. Stellen Sie sich vor: Nachts schlafen Sie in luxuriösen 45 Quadratmeterzelten direkt über dem Fluss, tagsüber entdecken Sie mit dem Kanu oder zu Fuß die pralle Natur der Umgebung - inklusive Vögeln, Schmetterlingen, Wasserfällen und Mangroven. Baden lässt es sich hervorragend auf den Inseln Koh Rong und Koh Rong Sanloem mit absoluten Traumstränden oder auch jenseits der Grenze auf der thailändischen Insel Koh Kood. Wir finden für Sie auf jeden Fall Resorts, die speziell auf Ihre Bedürfnisse eines Kambodscha Familienurlaubs abgestimmt sind.

Viele Aktivitäten in der Natur für Ihren Urlaub in Kambodscha mit Kindern

In der Provinz Kratie im Nordosten Kambodschas werden Sie die Süßwasserdelfine bezaubern, die nur wenige Kilometer vor der Stadt im Kampi Pool leben. Doch auch die Architektur der französischen Kolonialzeit, die vielen kleinen Inseln innerhalb der Stadt während der Regenzeit sowie die malerische Uferpromenade des Mekong in der Trockenzeit sind einen Besuch wert.

Auch die Region Rattanakiri mit Banlung als Ausgangspunkt liegt im Nordosten Kambodschas und hält einige Optionen für kleine Dschungelabenteuer bereit: Die Gebirgslandschaft ist von üppigem Dschungel, vielen Wasserfällen und Seen sowie weit verzweigten Flussläufen geprägt und gewährt sogar einen Einblick in das Leben der ansässigen Minderheiten. Abenteurer können hier einen Spaziergang mit Elefanten durch den Urwald wagen oder während entspannter Ausflüge zum Yeak Laom-Kratersee und zum Virachey-Nationalpark die herrlichen Naturkulissen erkunden.

Kambodscha bietet vom ruhigen Badeurlaub über kulturelle Ausflüge bis hin zu spannenden Erlebnisreisen durch die Natur eine bunte Vielfalt an Aktivitäten, die sich ideal zu einem tollen Familienurlaub kombinieren lassen. Kontaktieren Sie uns und wir stellen Ihnen gerne die für Sie passende Familienreise nach Kambodscha mit Kindern zusammen.