Bali mit Kindern
Gut zu wissen
- Einreisebestimmungen
- Zeitverschiebung
- Beste Reisezeit
- Klima
- Sprache
- Währung & Geldwechsel
- Internet & Telefon
- Trinkgelder
- Medizinische Hinweise
- Verhaltenstipps
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsbürger
Zur Einreise nach Indonesien wird ein Reisepass benötigt, der noch mindestens 6 Monate gültig ist, ein Rückflugticket sowie ein Visum. Dieses erhalten Sie direkt bei Einreise an internationalen Flughäfen und berechtigt zu einem Aufenthalt von bis zu 30 Tagen. Die Visagebühr von IDR 500.000 muss vor Ort in bar bezahlt werden. Dies kann auch in Euro (ca. 30 €) oder US-Dollar (ca. 32 USD) erfolgen.
Kinder benötigen einen eigenen Reisepass mit Lichtbild. Aktuelle Informationen erhalten Sie vom Auswärtigen Amt unter www.auswaertiges-amt.de. Bürger anderer Staaten erkundigen sich bitte bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Seit November 2022 kann das Visa On Arrival für 30 Tage auch online beantragt werden. Das Visum ist nach der Bestätigung (meist innerhalb weniger Tage) für 90 Tage gültig und gewährt in dem Zeitraum eine Einreise für 30 Tage. Das Visum kann einmalig um weitere 30 Tage verlängert werden. Bitte nutzen Sie dafür die Originalwebseite https://molina.imigrasi.go.id/
Wem das zu aufwendig ist, kann sich aber immer noch vor Ort anstellen und das Visum am Flughafen bezahlen.
Neue Touristengebühr seit Februar 2024
Die neue Gebühr von IDR 150.000,- (etwa 10 Euro) pro Person kann man schon vor der Abreise online beantragen. Das erspart einem zusätzlichen Anstellen bei der Einreise. Dafür steht das Portal „Love Bali“ zur Verfügung: https://lovebali.baliprov.go.id/home
Zollerklärung bei Einreise
Bei der Einreise auf Bali muss am Flughafen eine Zollerklärung ausgefüllt werden. Dafür stehen am Flughafen nach den Gepäckbändern Computer mit Drucker zur Verfügung oder man macht es online über die App (alle Informationen inkl. WLAN findet man am Flughafen auf gelben Schildern). Einfacher ist es auf jeden Fall das bereits im Vorfeld online zu machen, da hat man mehr Ruhe und Zeit. Es wird empfohlen das erst ab 48h vor Einreise zu machen. Man kann Mitreisende hinzufügen, also reicht eine Erklärung für die ganze Familie. Alle mitgeführten Gepäckstücke angeben, also auch Handgepäck und Handtaschen. Der kreierte QR Qode wird dann bei der Einreise eingescannt. Bitte nutzen Sie dafür diese Webseite: https://ecd.beacukai.go.id/
Zeitverschiebung
Bali, Lombok - MEZ +7 Stunden / während unserer Sommerzeit +6 Stunden
Beste Reisezeit
Bevorzugte Reisezeit und Hauptsaison ist während der Trockenzeit von April bis Oktober.
Klima
In Indonesien herrscht feuchtwarmes, tropisches Klima mit ganzjähriger, hoher Luftfeuchtigkeit und durchschnittlichen Temperaturen von 27°C. In höher gelegenen Gebieten ist es entsprechend kühler. Das Wetter ist stark monsunabhängig. Während der Regenzeit zwischen November und April kommt es zu kurzen, heftigen Regenschauern – zumeist nachmittags. Das Klima auf den verschiedenen Inseln variiert allerdings aufgrund der großen Ausdehnung des Landes, der unterschiedlichen geographischen Lage und topographischen Gegebenheiten.
Sprache
Die Amtssprache ist Indonesisch (Bahasa Indonesia) – in den Touristengebieten ist Englisch weit verbreitet.
Währung & Geldwechsel
Indonesische Rupiah (IDR) 1 EUR = ca. 16.760 IDR / 10.000 IDR = ca. 0,60 EUR (Stand Dezember 2024). In den meisten Restaurants, Hotels und vielen Geschäften der touristischen Städte und Großstädtewerden nahezu alle Kreditkarten akzeptiert.
Sie können gleich bei Ankunft direkt am Flughafen (hinter der Gepäckausgabe) z.B. 50 € in indonesische Rupiah wechseln. So haben Sie schon einmal ein bisschen Bargeld einstecken. Lassen Sie sich kleine Scheine geben, damit Sie gleich etwas Geld zum tippen haben (z.B. Fahrer und Kofferträger im Hotel). Alles weitere können Sie mit Ihrer EC-Karte an den ATMs (Geldautomaten) abheben. Währungsbedingt ist die Abhebung an den Automaten stark begrenzt. Den größten Betrag konnten wir mit 3.000 000 IDR (etwa 180 €) bei MayBank abheben. Manchmal bekommt man aber auch nur weniger. Es gibt in allen touristischen Gebieten ausreichend Automaten. In manchen abgelegenen Orten ist es schwieriger an Geld zu kommen (z.B. Sidemen). Sie können aber auch immer Ihren Fahrer bitten, bei den Transfers kurz am Weg an einem Automaten zu halten. Vermeiden Sie das Wechseln von Bargeld an Wechselstuben. Hier kommt es leider immer wieder zu Betrügereien.
Internet & Telefon
Direkt am Flughafen Bali (nach der Gepäckausgabe) stehen einige Anbieter, bei denen man schnell und einfach eine SIM-Karte kaufen kann. Wir haben mit Telkomsel gute Erfahrungen gemacht. In allen Hotels und meist auch in kleinen Restaurants bekommt man kostenlosen Zugang zum WLAN.
Trinkgelder
Bei den Trinkgeldern liegt es natürlich bei jedem selbst was er geben möchte und das ständige Tippen ist auch echt ein bisschen schwierig, da man irgendwie immer auf der Suche nach kleineren Scheinen ist. Generell gilt als Empfehlung: für Guides 100.000 am Tag (wir haben auch schon mal 150 000 gegeben, wenn der Guide überdurchschnittlich gut war) und die Fahrer bekommen etwa 50.000 am Tag.
Für Kofferträger oder Zimmermädchen, je nachdem wie lange man da ist und wie viel Gepäck man dabei hat, werden etwa 10.000 bis 20.000 IDR (je nachdem was man griffbereit hat) empfohlen.
In den größeren Restaurants (wo man auch gut mit Kreditkarte bezahlen kann) ist oft ein Aufschlag von 20% bereits auf der Rechnung enthalten. Das sind 10% Steuern sowie 10% Service Charge. Hier ist ein zusätzliches Trinkgeld nicht mehr unbedingt notwendig. In den kleineren Warungs, wo man bar zahlen muss, kann man mit etwa 10% gerne aufrunden.
Medizinische Hinweise
Für die Einreise sind keine Impfungen vorgeschrieben. Gängige Standardimpfungen sollten auf dem aktuellen Stand sein und empfohlen wird noch Hepatitis A/B und Tollwut. Erkundigen Sie sich bitte vor Reiseantritt bei Ihrem Arzt über die erforderliche Gesundheitsvorsoge. Außerdem ist eine Reisekranken- mit Reiserückholversicherung empfehlenswert.
Verhaltenstipps
Bitte benutzen sie ausschließlich die rechte Hand, um etwas zu geben, entgegenzunehmen oder um etwas zu essen, da die linke Hand als unrein angesehen wird. Berühren Sie nie den Kopf eines Indonesiers, da der Kopf heilig ist. Vor Betreten eines Hauses oder Tempels werden die Schuhe ausgezogen. Achten Sie darauf, in Tempelanlagen Ihre Schultern und Beine bedeckt zu halten.
Familienurlaub Bali
Bali Urlaub mit Kindern
Selamat datang - Willkommen im Urlaubsparadies für die ganze Familie!
Mit Kindern zu verreisen stellt ganz besondere Anforderungen an eine Reiseplanung. Egal ob Sie mit Teenagern oder Kindern in den Urlaub fahren - Bali, die paradiesische Insel im Indischen Ozean, bietet für jede Altersgruppe eine Vielzahl unterschiedlichster Aktivitäten und Programme an und verspricht einen abwechslungsreichen und traumhaften Urlaub.
Viele sagen die Insel wurde von den Göttern besonders verwöhnt, denn hier fühlt man sich oft wie im Paradies. Sie kommen als Fremder und gehen als Freund - das ist auf Bali nicht nur eine Floskel. Die überwältigende Schönheit der Insel, die Freundlichkeit, Gastfreundschaft und durchweg positive Lebenseinstellung der Menschen hat schon viele Reisende in ihren Bann gezogen und sicherlich auch Sie und Ihre Familie! Insbesondere Kinder haben auf Bali - aufgrund der Religion - einen ganz besonders hohen Stellenwert.
Uralte Traditionen sowie die hinduistische Religiosität sind fest im Alltag der Balinesen verwurzelt und begegnen Ihnen auf Schritt und Tritt. In unseren individuell für Ihre Wünsche und Ansprüche zusammengestellten Programmen haben Sie die Möglichkeiten, die vielen unterschiedlichen Facetten Balis kennen zu lernen. Egal ob Sie Wert auf Erholung, sportliche oder ehr kulturelle Aktivitäten legen. Wir haben den passenden Urlaubsmix für Sie!
Bali mit Kindern entdecken, erleben und sich willkommen fühlen
Neben den bekannten und eher touristischen Urlaubsgebieten im Süden findet man auf Bali in vielen Regionen noch vielfach Orte der Ruhe und Entspannung. Ein Bali Urlaub mit Kindern bedeutet die Tradition, Religion und das balinesische Leben hautnah kennenzulernen, unterschiedlichste, familienfreundliche Aktivitäten gemeinsam zu erleben, aber auch Ruhe, Entspannung und Badespaß.
Affen, Vulkane & Reisfelder
Das Inselparadies lernen Sie am besten auf einer unserer individuell auf Ihre Familie zusammengestellten Bali-Rundreisen kennen. Im großflächigen Nationalpark können Sie z.B. die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt erkunden. Der Künstlerort Ubud hingegen ist das pulsierende, kulturelle und spirituelles Zentrum im Herzen der Insel und ein perfekter Ausgangspunkt für viele Ausflüge zu zahlreichen, nahegelegenen Sehenswürdigkeiten. Ein Besuch im Affenwald, auf einer Gewürzplantage oder exotischen Märkten wird für Groß und Klein unvergesslich bleiben. Eine Vulkanbesteigung des Mount Batur in den frühen Morgenstunden ist dagegen etwas für Familien mit Teenagern. Der einmalige Blick und das Erlebnis eines einzigartigen Sonnenaufgangs entschädigen die Gipfelstürmer für ihre Mühen. Wichtig für jeden Familienurlaub ist aber auch genügend Zeit für Erholung, Badespaß und sportliche Aktivitäten einzuplanen. Bei einer Wanderung oder Radtour durch die sattgrünen, kunstvoll angelegten Reisterrassen begegnet man balinesischem Alltag auf Schritt und Tritt. Zum Entdecken der faszinierenden Unterwasserwelt bietet der Norden und Osten ideale Schnorchel- oder Tauchplätze. Wenn Sie diese wunderschöne, beeindruckende Vielfältigkeit der Insel mit Ihrer Familie erleben möchten, sind Sie bei uns genau richtig.
Spaß, Aktion & Entspannung - die Mischung macht’s
Uns liegt es immer besonders am Herzen Ihren Familienurlaub auf Bali zu einem ganz besonderen Erlebnis zu machen. Selbstverständlich gehören dazu auch die Besichtigung der bekannten und faszinierenden Sehenswürdigkeiten, aber auch idyllische Hiking- und Dschungelwanderungen, Badevergnügen mit Wasserfallrutsche, Rafting- oder Kanu-Touren, die neben jeder Menge Spaß einen ganz neuen Blickwinkel auf die üppige Vegetation zeigen. Gemeinsam können Sie einen Koch-, Mal- oder Klangmeditationskurs in Ubud besuchen oder sich bei einer entspannenden Massage verwöhnen lassen. Beeindruckend für die gesamte Familie ist ein Besuch im Butterfly Park, wo Sie auf Tuchfühlung mit den weltweit größten Schmetterlingen gehen können oder in der Schildkrötenschutzstation im Süden der Insel. Dort haben Sie und Ihre Kinder Gelegenheit, eine Babyschildkröte zu adoptieren und dann im Meer freizulassen. Aktion pur und einen Tagesausflug der besonderen Art erleben Sie bei einer Off-Road Jeep Fahrt durch unwegsames Gelände, mit anschließender Kanufahrt über einen Krater-See und dem Besuch einer lokalen Kaffeeplantage. Unterschiedlichste und abwechslungsreiche Programme für Ihren traumhaften Familienurlaub auf Bali gibt es zur Genüge. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrungen als Reise-Experte für Urlaub mit Kindern.